Warum Vorlesen bereits in frühester Kindheit so bedeutsam ist, ist mittlerweile unumstritten. Dennoch weisen immer noch Kinder zum Zeitpunkt ihrer Einschulung erhebliche sprachliche Defizite auf. Bezugspersonen kommt hierbei eine bedeutende Rolle zu. Gemeinsam Bücher anzusehen, schafft Zuwendung und Geborgenheit und damit Vertrauen. Kinder konzentrieren sich, tauchen tief in andere Welten ein und identifizieren sich mit Charakteren und lernen dadurch andere Perspektiven kennen. Je nach Alter und Entwicklungsstand gibt es unterschiedliche Schwerpunkte, die Kinder begeistern. Bilderbücher können gezielt eingesetzt werden, um Kinder in ihrer Entwicklung altersangemessen zu begleiten und zu unterstützen. Neben all den anderen Medien, die heute zur Verfügung stehen und um die Gunst von Erwachsenen und Kindern buhlen, bietet dieses Seminar einen Rahmen dafür, sich auf die Suche nach Antworten zu machen, warum es sich lohnt, eine gute Auswahl an Bilderbüchern in der Kindertagespflegestelle den Kindern zur Verfügung zu stellen. Das Seminar ist explizit für das gesamte Altersspektrum in der Kindertagespflege (bis Schuleintritt) konzipiert.
Seminarschwerpunkte: