Fortbildungen in der Kindertagespflege
Gruppe von Erzieherin und 6 Kindern die zusammen spielen
Dienstag, 16.06.2026
Pädagogik / Pädagogische Angebote
FB-Nr. 226032

Entdeckerfreude trifft Zahlenzauber – Frühkindliche Mathematik erleben und gestalten

Inhalt:

Mathematik beginnt viel früher, als viele denken – beim Sortieren von Bauklötzen, beim Abzählen von Obst oder beim Vergleichen von Größen. In dieser praxisnahen Fortbildung entdecken Kindertagespflegepersonen, wie sie Kinder im Alltag spielerisch und ganz nebenbei in ihrer mathematischen Entwicklung unterstützen können.
Die Inhalte sind für alle Altersgruppen in der Kindertagespflege geeignet – vom Kleinkind bis zum Vorschulalter. Sie erhalten konkrete Impulse, wie mathematisches Denken in unterschiedlichen Entwicklungsphasen gefördert werden kann.
Neben einem kompakten Einblick in die theoretischen Grundlagen der frühen mathematischen Bildung bieten wir Raum für praktische Selbsterfahrungen: Sie erleben, wie Kinder mathematische Zusammenhänge begreifen – und wie Sie als Fachkraft gezielt und altersgerecht Impulse setzen können.
 

Inhalte der Fortbildung:

  • Was ist „frühe Mathematik“? - theoretische Grundlagen kindlicher Denkprozesse
  • Mathematische Bildung im Alltag: Zählen, Messen, Sortieren & Vergleichen
  • Spielerische Anregungen und Materialien für verschiedene Altersstufen
  • Reflexion der eigenen Haltung und Rolle im Bildungsprozess

Lassen Sie sich inspirieren und erweitern Sie Ihr pädagogisches Repertoire – für eine lebendige, kindgerechte Förderung mit Spaß an Zahlen und Mustern!

Termin

Dienstag, 16.06.2026

Dozent*in

Marie-Louise Monsees – Erzieherin, Kindheitspädagogin (M.A.) › mehr Info

Ort

Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.

Zahlungsmöglichkeiten

Ich ermächtige die Familien für Kinder gGmbH den Betrag von meinem Konto durch Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an die von der Familien für Kinder gGmbH vorgenommenen Lastschriften einzulösen.

Name des Zahlungsempfängers: Familien für Kinder gGmbH
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE75ZZZ00000577127
Die Mandatsreferenznummer wird Ihnen auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Wenn Sie per Überweisung bezahlen möchten, wird zusätzlich zu der Seminargebühr eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € pro Seminaranmeldung berechnet. Bitte tätigen Sie die Zahlung nach Erhalt der Rechnung (ca. vier Wochen vor Seminarbeginn).