Hier erfahren Sie mehr über unsere Dozentinnen und Dozenten:
Bittner, Nicole
Dipl.-Pädagogin, Multiplikatorin für die interne Evaluation zum Berliner Bildungsprogramm in der Kindertagespflege
Eggers, Claudia
Marte Meo Therapeutin, systemischer Elterncoach, Begabungspädagogin, ehem. Erzieherin
Friese, Waltraut
Kinderkrankenschwester, Musikgartenlehrerin
Gabriel, Georg
Dipl.-Heilpädagoge, STEEP-Berater, Traumapädagoge
Dr. Gerszonowicz, Eveline
Dipl.-Pädagogin, Spielpädagogin, Qualitätsmanagementbeauftragte, wissenschaftliche Referentin im Bundesverband für Kindertagespflege
Krabbenhöft, Heidi
Dipl.-Sozialpädagogin, Erzieherin, Gestalttherapeutin, Mediatorin, Ernährungsberaterin, Multiplikatorin für die interne Evaluation zum Berliner Bildungsprogramm in der Kindertagespflege, Fachkundenachweis Hygiene und Infektionsschutz
Krentz, Jennifer
Systemische Therapeutin, Bindungspädagogin
Levin, Heike
Erzieherin, Entspannungspädagogin
Milinkovic, Martina
M.A. Erziehungswissenschaft
Naumann, Thomas
Musikpädagoge
Nebich, Desiree
Dipl.-Heilpädagogin
Nicolai, Heidi
Dipl.-Psychologin, Weiterbildungsmanagerin, Externe und Interne Evaluatorin
Retzlaff-Tobias, Katja
Dipl.-Pädagogin, Psychologische Kinder-, Jugend- und Familienberaterin
Rödel, Tara
Krankenschwester, BG-zertifizierte Erste-Hilfe-Ausbilderin, Heilpraktikerin
Ruhl, Ilka
M.A. Lateinamerikanistik, STUBE-Zusatzqualifikation „Kinder- und Jugendliteratur“, Referentin für Globales Lernen
Sahland, Stefanie
Erzieherin, ehem. Kitaleitung
Seils, Jacqueline
M.A. Erziehungswissenschaft, Fachkraft für Hygiene und Infektionsschutz, Multiplikatorin für die interne Evaluation zum Berliner Bildungsprogramm in der Kindertagespflege
Tausch, Annegret
Dipl.-Biologin
Tielke, Karoline
B.A. Literatur- und Erziehungswissenschaft, Mediatorin und Trainerin
Warnemünde, Jasmin
M.A. Soziale Arbeit – Psychosoziale Beratung und Gesundheitsförderung, Teilhabeplanerin
Wolf, Ulrike
M.A. Sozialwissenschaften
Zeisler, Frauke
Dipl.-Pädagogin, Multiplikatorin für die interne Evaluation zum Berliner Bildungsprogramm in der Kindertagespflege