Im Alltag der Kindertagespflege begegnen uns ständig Übergänge – große wie kleine.
Der Wechsel von Zuhause in die Kindertagespflege, der Übergang in die Kita oder später in die Schule sind bedeutsame Schritte für Kinder und Familien. Doch auch die vielen kleinen Übergänge im Tagesablauf – vom Ankommen zum Spielen, vom Essen zum Schlafen, von drinnen nach draußen oder vom gemeinsamen Tag zurück nach Hause – sind wichtige Momente, die das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder beeinflussen.
In diesem Seminar nehmen wir die großen und kleinen Übergänge in der Kindertagespflege genauer in den Blick. Gemeinsam reflektieren wir unsere Praxis, tauschen Erfahrungen aus und entwickeln neue Ideen, wie wir Übergänge kindgerecht, achtsam und verlässlich gestalten können. Dabei geht es sowohl um pädagogische Haltung, als auch um konkrete Gestaltungsmöglichkeiten im Alltag.
Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.