Die Grundlagen sozial-emotionaler Kompetenz werden im frühen Kindesalter gelegt. Neben der Familie sind institutionelle Lebenswelten wichtige Orte für sozial-emotionale Bildungsprozesse. START ab 2 unterstützt sinnvoll die pädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen. Mit START ab 2 üben Kinder spielerisch, sich und andere wahrzunehmen, Emotionen zu erkennen und auszudrücken, mit anderen zu kooperieren und Konflikte auszuhandeln. Pädagog*innen erhalten zahlreiche Ideen für den Alltag mit Kindern, die Gestaltung von Alltagsstrukturen, Beobachtung und Dokumentation sowie Selbstfürsorge und Selbstreflexion. Folgende Inhalte werden im Seminar behandelt:
Nach der eintägigen thematischen Einführung erfolgt an vier Abenden über jeweils 1,5 Stunden eine Prozessbegleitung zur Reflexion der alltagsintegrierten Umsetzung. Die vier Termine werden vor Ort am ersten Seminartag mit der Dozentin vereinbart.
Die Fortbildung wird in Kooperation mit der Deutschen Liga für das Kind (www.liga-kind.de) angeboten.
Anmerkung: Das Seminar bereitet die Arbeit mit dem Leitfaden „START ab 2“ und den eigens entwickelten Materialien vor. Das Materialset wird vor Ort übergeben und kostet 110,00 € (Rechnung und Überweisung). Inhalt: Baumwollhenkeltasche mit Logo, LOGBUCH START ab 2 (34 Seiten DIN A3), fünf Holzfiguren im „Blauen Beutel“, 15 Bildkarten Basisemotionen (DIN A4-Karten, farbig), eine Musik-CD mit Notenheft sowie Märchenwolle.
Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.