Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, Herausforderungen und schwierige Situationen erfolgreich zu bewältigen. Diese seelische Widerstandskraft ist nicht angeboren, sondern entwickelt sich vor allem in der Kindheit und kann ein Leben lang gestärkt und weiterentwickelt werden. Bereits in den ersten Lebensjahren können in der Kindertagespflege wichtige Grundsteine für die gesunde psychische Entwicklung von Kindern und für die Ausprägung eines positiven Selbstbildes gelegt werden. Durch verlässliche Beziehungen, wertschätzende Kommunikation und gezielte Unterstützung lernen Kinder, sich selbst zu vertrauen und mit Rückschlägen umzugehen.
In dieser Fortbildung erhalten Sie praxisnahe Impulse, um Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung zu unterstützen, sodass sie mit zukünftigen Herausforderungen gut umgehen können.
Inhalte der Fortbildung sind unter anderem:
Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.