Fortbildungen in der Kindertagespflege
Sonntag, 28.09.2025
Pädagogik / Psychologie
FB-Nr. 225067

„Ich traue mir das zu!“ – Resilienz und Selbstwert von Kindern stärken

Neues Seminar

Inhalt:

Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, Herausforderungen und schwierige Situationen erfolgreich zu bewältigen. Diese seelische Widerstandskraft ist nicht angeboren, sondern entwickelt sich vor allem in der Kindheit und kann ein Leben lang gestärkt und weiterentwickelt werden. Bereits in den ersten Lebensjahren können in der Kindertagespflege wichtige Grundsteine für die gesunde psychische Entwicklung von Kindern und für die Ausprägung eines positiven Selbstbildes gelegt werden. Durch verlässliche Beziehungen, wertschätzende Kommunikation und gezielte Unterstützung lernen Kinder, sich selbst zu vertrauen und mit Rückschlägen umzugehen.

In dieser Fortbildung erhalten Sie praxisnahe Impulse, um Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung zu unterstützen, sodass sie mit zukünftigen Herausforderungen gut umgehen können.

Inhalte der Fortbildung sind unter anderem:

  • Was bedeutet Resilienz? Biologische, psychische und soziale Risiko- und Schutzfaktoren der kindlichen Entwicklung
  • Die Bedeutung des Selbstwertgefühls für die kindliche Entwicklung
  • Alltagsnahe Möglichkeiten zur Förderung von kindlicher Selbstwirksamkeit
  • Förderung emotionaler Kompetenz: Gefühle erkennen und benennen
  • Methoden, um Kinder bei der Emotionsregulation und Stressbewältigung zu unterstützen

Termin

Sonntag, 28.09.2025 von 09:30 bis 16:00 Uhr

UE

8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Dozent*in

Carlotta Ziegler – B.A. Kindheitspädagogik, M.A. Bildung und Beratung in sozialer Arbeit und Pädagogik › mehr Info

Ort

Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin

Kosten

73,00 €

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.

Zahlungsmöglichkeiten

Ich ermächtige die Familien für Kinder gGmbH den Betrag von meinem Konto durch Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an die von der Familien für Kinder gGmbH vorgenommenen Lastschriften einzulösen.

Name des Zahlungsempfängers: Familien für Kinder gGmbH
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE75ZZZ00000577127
Die Mandatsreferenznummer wird Ihnen auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Wenn Sie per Überweisung bezahlen möchten, wird zusätzlich zu der Seminargebühr eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € pro Seminaranmeldung berechnet. Bitte tätigen Sie die Zahlung nach Erhalt der Rechnung (ca. vier Wochen vor Seminarbeginn).