„Demokratie muss gelebt werden, um gelernt werden zu können!“ (Gisela Behrmann)
Bereits die Jüngsten können Demokratie erleben! In der Kindertagespflege sind Kinder erstmals Teil einer Gemeinschaft außerhalb ihres vertrauten familiären Umfelds und haben die Chance, im Zusammenleben mit anderen wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Demokratiebildung beginnt mit gelebter Partizipation: Kinder erfahren, dass ihre Meinung zählt und Regeln gemeinsam ausgehandelt werden. Auf diese Weise erlernen sie grundlegende demokratische Werte und Umgangsformen wie gegenseitige Anerkennung und Kooperationsbereitschaft.
In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie Sie bereits jungen Kindern erste Mitbestimmungsmöglichkeiten bieten und partizipative Strukturen in den Alltag integrieren können.
Inhalte der Fortbildung sind unter anderem:
Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.