Veranstaltungen für Vollzeitpflegepersonen und Adoptiveltern
Samstag, 18.11.2023
Pädagogischer Alltag
FB-Nr. 42325

Ent-wicklung Pubertät – vom zweiten Bindungsweg

Wenn Erziehende schwierig werden

Inhalt:

Irgendwann erwischt es jede*n – die eine etwas kräftiger, den andern kaum merklich. Mit der Pubertätsphase können vermehrt Fragezeichen im Alltag bei uns auftauchen, ob denn die Person, die wir da vor uns haben, wirklich diejenige ist, mit der wir schon so lange zusammenleben.

In der Fortbildung möchte ich mit Ihnen zusammen ergründen, welche (bei weitem nicht unwichtige) Rolle das Gehirn in diesem Prozess spielt.

Außerdem beleuchten wir ganz praktisch unterschiedliche Wirkfaktoren, die uns ermöglichen, den Jugendlichen Raum zu geben, sich zu ent-wickeln, um sich dann wieder neu und altersentsprechend zu binden.

Und wir beschäftigen uns damit, was Sie in dieser Phase unbedingt unterlassen sollten, worauf Sie in keiner Weise verzichten dürfen und welche Qualitäten in dieser Entwicklungsphase verborgen sind.

Termin

Samstag, 18.11.2023 von 09:30 bis 16:00 Uhr (incl. 30 min. Mittagspause)

UE

8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Dozent*in

Marcus Sambeth-Stein – Dipl. Psychologe › mehr Info

Ort

Präsenzveranstaltung bei Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.