Sie werden sensibilisiert, Gefahren zu erkennen und Unfälle so im Vorfeld zu verhüten. Verschiedene praktische Übungen, z.B. Verbände anlegen und Reanimationsübungen an Säuglings- und Jugendlichenpuppen, dienen der Vertiefung des theoretischen Unterrichts.
Die Kursteilnehmer*innen erhalten eine Broschüre mit allen Unterrichtsthemen, die als Begleitheft zum Kurskonzept erarbeitet wurde.
Themen werden sein:
Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen einige Tage vor der Veranstaltung per Mail zugesandt.
Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.