Der Ausdruck von Freude, Aktivität, Spannung und Entspannung sind wichtige Wesensmerkmale des Spiels. Darüber gelingen spielend das Lernen und das Verstehen der Welt. Kinder sind im intensiven Spiel ihrer Entwicklung im Alltag voraus.
- Das Seminar informiert über den Prozess der Spielentwicklung bei Kindern und die Möglichkeiten sowie die Methodenvielfalt von Spielen.
- Wir setzen uns besonders mit dem Spiel von Kindern mit besonderem Förderbedarf auseinander: Wie kann es Ihnen gelingen, Spielsituationen zu schaffen, die Ihnen und Ihrem Kind Freude machen, Entspannung bringen und so das Lernen fördern?
- Wir untersuchen daraufhin die Alltagstauglichkeit unserer eigenen Spielideen und probieren uns spielend aus.
Präsenzveranstaltung bei Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin