Veranstaltungen für Vollzeitpflegepersonen und Adoptiveltern
Samstag, 02.09.2023
Kommunikation
FB-Nr. 42316

Spielend kommunizieren

Wie Kinderbücher und Spiele helfen mit den Kindern ins Gespräch zu kommen

Inhalt:

Kinderbücher sind die Türen in die Herzen unserer Kinder. Ich bin selbst Vater von zwei wunderbaren Jungs im Alter von 8 und 10 Jahren, die mit Kinderbüchern aufwachsen. Geschichten werden bei unseren Einschlafritualen immer noch lebendig und lassen uns über Erlebtes reden.

Auch öffnen Spiele nicht nur Gedanken, sondern die Münder. Viele Menschen spielen tagtäglich und um es mit Friedrich Schiller zu sagen: Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.

Bei Kinderbüchern und Spielen stehen aber nicht nur Zeitvertreib und Wissensvermittlung im Vordergrund, sondern auch die gemeinsame Kommunikation. Im Seminar wird es darum gehen, wie wir mit diesen wunderbaren Medien mit Kindern - auch zu schwierigen Themen - ins Gespräch kommen können.

Sie werden verschiedene Kinderbücher kennenlernen, Spiele probieren und dem Kamishibai (lassen sie sich überraschen) lauschen dürfen. Sie werden miteinander ins Gespräch kommen und hoffentlich auch Spaß haben. Mögen die Spiele beginnen.

Termin

Samstag, 02.09.2023 von 9:30 bis 16:00 Uhr (incl. 30 min Mittagspause)

UE

8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Dozent*in

Andreas Hagen-Penther – Master of Arts/Sozialmanagement › mehr Info

Ort

Präsenzveranstaltung bei Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.