Veranstaltungen für Vollzeitpflegepersonen und Adoptiveltern
Samstag, 24.06.2023
Kommunikation
FB-Nr. 42312

Der Ton macht die Musik

Wie man konstruktiv miteinander sprechen kann

Wenige Plätze

Inhalt:

Wie kann es sein, dass eine harmlose Frage wie „Wann kommst du heute nach Hause?“, plötzlich zu schlechter Stimmung in der Familie führt?

Welche verschiedenen Töne hören wir in Gesagtem? Was lösen sie in uns aus?

Oder sind wir uns auf der anderen Seite immer bewusst, welche verschiedenen Töne wir senden, was unterschwellig in einer Frage wie „Wann kommst du nach Hause?“ mitschwingen kann.

Anhand von Beispielen werden wir auf die Spurensuche gehen, um die Töne besser hören zu lernen, dafür verstehen, dass das gesprochene Wort nicht alles ist, was wir mitteilen und eine Idee zu bekommen, was in uns und unserem Gegenüber anklingt, wenn harmlose Situationen eskalieren und Missverständnisse entstehen.

(Arbeitsgrundlage ist das Modell der Ich-Zustände aus der Transaktionsanalyse.)

Termin

Samstag, 24.06.2023 von 09:30 bis 16:00 Uhr (incl. 30 Min. Mittagspause)

UE

8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Dozent*in

Heike Levin – Ausbildung in Transaktionsanalyse › mehr Info

Ort

Präsenzveranstaltung bei Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.