Veranstaltungen für Vollzeitpflegepersonen und Adoptiveltern
Samstag, 25.03.2023
Selbstreflexion und Selbstfürsorge
FB-Nr. 42304

ONLINE: Vorurteilsfrei erziehen - geht das?

Warteliste

Inhalt:

Tagtäglich sind wir und vor allem unsere Kinder Vorurteilen ausgesetzt. In Institutionen wie Kita, Schule und Hort treffen diese Vorurteile oft auf die gelebten Realitäten. Ist es möglich ohne Vorurteile zu leben?

Generell sind Vorurteile weder negativ noch positiv besetzt. Viele sehen allerdings die diskriminierenden Seiten zuerst, dabei schützen Vorurteile auch und können sogar lebensnotwendig sein.

Im vorliegenden Seminar soll es um Vorurteile und deren Wirkung gehen. Ziel ist dabei keine vorurteilfreie Pädagogik zu erschaffen, sondern mit den Vorurteilen gewinnbringend umzugehen. Dabei stehen Übungen genauso wie theoretische Grundlagen im Mittelpunkt. Am Ende können wir vielleicht sagen: Vorurteilsbewusst erziehen – das geht!

 

Termin

Samstag, 25.03.2023 von 9:00 bis 13:30 Uhr

UE

6 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Dozent*in

Andreas Hagen- Penther – Master of Arts/Sozialmanagement › mehr Info

Ort

Onlineveranstaltung: Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.