Sie werden sensibilisiert, Gefahren zu erkennen und Unfälle so im Vorfeld zu verhüten. V
Die Kursteilnehmer*innen erhalten eine Broschüre mit allen Unterrichtsthemen, die als Begleit-heft zum Kurskonzept erarbeitet wurde.
Themen werden sein:
- Unfallverhütung
- Wundversorgung
- Knochenbrüche
- Vergiftungen
- Versorgung von Brand- und Verbrühungswunden
- Fieberkrämpfe
- Pseudokruppanfälle
- Atemnot
- Ertrinkungsunfälle
- Atemspende und Herzmassage an unterschiedlichen Reanimationspuppen
Onlineveranstaltung: Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.